Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker e. V. mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker ein. Der gemeinnützige Verein wurde im Jahr 2014 von Dr. Christoph Schmitz initiiert und gegründet. Im Jahr 2021 erfolgte die Umbenennung des Vereins von Ackerdemia e. V. in Acker e. V. Mit einer wachsenden Community von bereits über 300 AckerCoaches, ackern wir bereits erfolgreich in 900 Kitas und Schulen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Österreich. Unterstütze uns dabei, Bildung nachhaltig zu verändern. Für eine Generation, die weiß was sie isst.
Was machst du als AckerCoach? Begleite Lernorte mit fachlichem Rat und Tat bei Pflanzungen. Teile wertvolle Tipps zum Gemüseanbau mit Pädagog*innen und Kindern. Packe während der Saison auf dem Acker mit an. Erweitere dein Wissen über ökologischen Gemüseanbau mit unseren Schulungen.
Leider hat der Betreiber keine Geo Koordinaten hinterlegt.
Anfahrtsbeschreibung
Die Anfahrt richtet sich je nach Einsatz in den Lernorten. Wir suchen so regional wie möglich. Je nach Region ist der Besitz eines Führerscheins und die Bereitschaft mit einem eigenen Fahrzeug zu fahren, vorteilhaft.
Alle Angaben zu Ehrenamt Als AckerCoach Schüler*innen und Pädagog*innen beim Gemüseanbau anleitenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuAls AckerCoach Schüler*innen und Pädagog*innen beim Gemüseanbau anleiten
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ehrenamt-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.