Wir suchen jederzeit weitere Aktive, die sich ehrenamtlich im Naturschutz rund um die Bucht engagieren wollen. Mögliche Aufgaben, die übernommen werden können, sind:
- Erfassungen der Tier- und Pflanzenwelt vor Ort - Mithilfe bei Pflegeeinsätzen in den Biotopen der Bucht - Öffentlichkeitsarbeit (Schaukasten-/Lehrpfadgestaltung, Exkursionen und Mitmach-Aktionen - insbesondere gern für Kinder - leiten/begleiten)
Eine Mitgliedschaft im NABU ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert (NABU-Mitglieder sind während ihres Engagements unfall- und haftpflichtversichert).
Nähere Angaben zur Tätigkeit: Umwelt- und Tierschutz
Der Naturschutzbund (NABU) ist ein anerkannter Umweltverband, der sich insbesondere für den Naturschutz einsetzt. Unter dem Dach des Landesverbands Berlin enagiert sich die ehrenamtliche AG Rummelsburger Bucht bezirksübergreifend für den Naturschutz in der Rummelsburger Bucht. Im Vordergrund stehen Schutz und Entwicklung der naturnahen Ufer und weitere Maßnahmen zum Schutz von Tieren und Pflanzen vor Ort. Zu den Aufgaben zählen Pflegeeinsätze, Beteiligung an Planungen der Bezirke und die Öffentlichkeitsarbeit.
Zeitumfang und Dauer:
Regelmäßig
Nähere Angaben zu Zeitumfang und Dauer: Praktische Arbeit in der freien Natur.
Einsatzort: Rummelsburger Bucht
Erklärungsvideo
Wir bieten:
Sonstiges
Mehr Infos: Materialien, regelmäßige Treffen, Ausflüge usw.
Alle Angaben zu Ehrenamt Aktiv für mehr Natur am Ufer! NABU Arbeitsgruppe Rummelsburger Bucht in Berlinohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuAktiv für mehr Natur am Ufer! NABU Arbeitsgruppe Rummelsburger Bucht in Berlin
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ehrenamt-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.