Der Grundgedanke unseres Vereins ist eine Brücke zwischen Alt und Jung. In Berliner Schulen fördern die Seniorpartner (normalerweise 55 Jahre und älter) durch Mediation, helfendes Einzelgespräch und Bildungsbegleitung die Erziehung und Bildung der Schülerinnen und Schüler.
Nähere Angaben zur Tätigkeit: Ältere Menschen (55+) werden zu Mediatoren ausgebildet und sind dann einmal wöchentlich in Zweierteams in verschiedenen Berliner Schulen unterwegs. Zusammen mit einem Teampartner sind Sie während ca. vier Stunden in der Schule anwesend und führen bei Bedarf mit Schülern Mediationen durch. In einem mehrphasigen Gesprächsverfahren leiten Sie die Schüler an, eine einvernehmliche Win-Win-Lösung für ihre Konflikte zu finden. Das Ergebnis der Mediationen wird in einem Statistikbogen dokumentiert. Bei Bedarf führen Sie auch Einzelgespräche mit einem Schüler und begleiten ihn über einen angemessenen Zeitraum.
Zeitumfang und Dauer:
Regelmäßig
Nähere Angaben zu Zeitumfang und Dauer: Insgesamt 6 Stunden pro Woche an einem festen Tag Ihrer Wahl, die Dauer ist unbegrenzt.
Einsatzort
Erklärungsvideo
Wir bieten:
Weiterbildung
Versicherungsschutz
Mehr Infos: 80-stündige kostenlose Schulmediations-Weiterbildung, Supervision einmal pro Monat, ergänzende Fortbildungen; Fahrtkosten nur für Sozialhilfe-EmpfängerInnen;
Angaben zur Versicherung
Ehrenamt Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ehrenamt-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Alle Angaben zu Ehrenamt Seniorpartner in School Landesverband Berlin e.V.ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSeniorpartner in School Landesverband Berlin e.V.
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ehrenamt-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.