Freiwillige können sich in zahlreichen Berliner Programmen als PatInnen oder MentorInnen für Kinder oder Jugendliche engagieren. Sie werden durch hauptamtliche KoordinatorInnen dafür sorgfältig vorbereitet und betreut.
Nähere Angaben zur Tätigkeit: In einer Patenschaft geht es um einen Beziehungs- und Vertrauensaufbau zum Mentee, bzw. Patenkind. Dies geschieht durch Freizeitaktivitäten, teilweise auch durch schulische Unterstützung. Einfühlsame Kommunikation und Einfühlungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen.
Zeitumfang und Dauer:
Regelmäßig
Nähere Angaben zu Zeitumfang und Dauer: Zwischen mindestens 6 Monaten bis zu zwei Jahren
Einsatzort: 30 Patenschafts- und Mentoring-Anbieter in fast allen Stadtteilen Berlins
Erklärungsvideo
Wir bieten:
Versicherungsschutz
Mehr Infos: Die im Netzwerk vertretenen Programme garantieren eine Vorbereitung und Betreuung durch eine hauptamtliche Fachkraft. Ein Versicherungsschutz ist gewährleistet.
Alle Angaben zu Ehrenamt Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNetzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ehrenamt-Eintrag.
Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.