Känguru - hilft und begleitet Familien mit Baby
- Übersicht
- Lage
- Fotos 0
- Bewertungen 0
- Anfrage
.jpg?w=565&h=210&mode=crop)
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen-
Umfeld der Tätigkeit:BetreuungBetreuung
-
Arbeit mit:Kinder Frauen MännerKinderFrauenMänner
-
Art des Ehrenamts:Ehrenamtliche/rEhrenamtliche/r
Beschreibung Ehrenamt
Das Projekt Känguru - hilft und begleitet – des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bietet Unterstützung für Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt des Kindes. Die ehrenamtliche Patin kommt zu den Familien nach Hause und unterstützt sie emotional und praktisch. Sie übernimmt ca. 3 Stunden in der Woche die Betreuung des Babys und/ oder der Geschwisterkinder, geht mit den Kindern zum Spielplatz oder spazieren und ist eine erfahrene, wertvolle Ansprechpartnerin rund ums Baby. Patinnen sind kostenlos da im Einsatz, wo Eltern das Gefühl haben, der Alltag wächst ihnen über den Kopf, ihnen fehlt Schlaf oder sie fühlen sich erschöpft, oder überfordert, oder auch wenn sie einmal in der Woche etwas für sich tun möchten um den Babyalltag dann wieder meistern zu können. Wir vermitteln Sie als Patin in die Familie, die zu Ihnen passt. Sie sind versichert und erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ehrenamt
Telefon: 0152086... anzeigen
Homepage: www.diakonieverein-falkensee.de/
Ehrenämter in der Nähe
-
Besuchsdienst für einsame Senioren Falkensee 0.0 km
-
Naturschutz-Förderverein Döberitzer Heide Wustermark 6.5 km
-
Malteser Suppenküche Berlin 17.0 km
-
Leben mit Tieren e.V. - Hundebesuchsdienst Berlin 16.3 km
-
Internationales Deutsches Turnfest Berlin Berlin 15.5 km
-
AF Potsdam Royals e.V. Potsdam 15.1 km
Eigenschaften Ehrenamt Känguru - hilft und begleitet Familien mit Baby
-
Umfeld der Tätigkeit:
Betreuung
- Büro, Verwaltung und IT
- Praktische Tätigkeiten
- Bildung, Lehren, Mentoring
-
Menschen und Gesundheit:
Gesellschaft leisten
-
Arbeit mit:
KinderFrauenMänner
-
Art des Ehrenamts:
Ehrenamtliche/r
- Nähere Angaben zur Tätigkeit: kostenlose Quakifizierungen für die Patinnen, regelmäßiger monatlicher Austausch im Team, qualifizierte Ansprechpartnerin,
-
Zeitumfang und Dauer:
Regelmäßig
- Nähere Angaben zu Zeitumfang und Dauer: möglichst gleichbleibender Wochentag 1x wöchentlich ca. (3 Std.
- Einsatzort: gesamter Kirchenkreis Falkensee (Falkensee, Dallgow, Seeburg, Groß-Glienicke, Schönwalde, Brieselang, Wustermark), evtl. Nauen
-
Wir bieten:
WeiterbildungVersicherungsschutzKostenerstattungSonstiges
- Mehr Infos: regelmäßige Teamtreffen, permanente Unterstützung durch hauptamtliche Ansprechpartnerin,
- Angaben zur Versicherung: unfall- und haftpflichtversichert
Lage Ehrenamt
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Die Regionalbahn zwischen Nauen und Spandau fällt ab August 2025 für 9 Monate aus
Adresse
- Straße: keine Angabe
- Postleitzahl: 14612
- Stadt: Falkensee
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- in und um Falkensee incl. Nachbargemeinden
- Brandenburg Nord
- Brandenburg Süd
- Kirchenkreis
- Falkensee
- Breitengrad : 52.569655
- Längengrad : 13.075167
Kontakt
-
Adresse: 14612 Falkensee Deutschland
- Telefon: 0152086... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.diakonieverein-falkensee.de/
Beliebte Ehrenämter
-
Besuchsdienst für einsame Senioren Falkensee 0.0 km
-
Naturschutz-Förderverein Döberitzer Heide Wustermark 6.5 km
-
Malteser Suppenküche Berlin 17.0 km
-
Leben mit Tieren e.V. - Hundebesuchsdienst Berlin 16.3 km
-
Internationales Deutsches Turnfest Berlin Berlin 15.5 km
-
Kindertagesstätte Montessori-Haus "Starke Kinder" Potsdam 11.7 km
Alle Angaben zu Ehrenamt Känguru - hilft und begleitet Familien mit Babyohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuKänguru - hilft und begleitet Familien mit Baby
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ehrenamt-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ehrenamt-Eintrag zu stellen .